Schmetterlingsführung im Bühler Tal am Freitag (28.06.2024, 15 Uhr)

Im Sommer sind spezielle Schmetterlingsarten unterwegs, die erst jetzt geschlüpft sind.
Im und am Rande des Bühler Tals spüren wir sie auf und Sie können sie gut beobachten. Gleichzeitig erfahren Sie etwas über ihre Lebensweise, ihre Bedürfnisse und wie es ihnen geht in Zeiten des Insekten-Sterbens.

Treffpunkt Sportheim Bühl. Eine Anmeldung ist nötig – die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis 27.6., 12 Uhr an unter Tel. 0157 70205664. Unkostenbeitrag: Erwachsene: 5€, Familien 10€, Studenten, Rentner und Nabu-Mitglieder 2€.  Bei starkem Wind oder Regen findet die Führung nicht statt. Dauer: ca. 1 Std. Bitte denken Sie an Sonnen- und Zeckenschutz.

Führung und Foto: Antje Trapp-Frank, Schmetterlings-Guide

Radtour zum Bioenergiedorf Breitenholz

Am Sonntag, dem 05.05.24, haben mehrere Teilnehmende dem Regen getrotzt und eine interessante Radtour zum Bioenergiedorf Breitenholz unternommen, organisiert vom Umweltzentrum und dem ADFC Tübingen. Vor Ort gab es eine spannende und abwechslungsreiche Führung durch das Breitenholzer Dorf.
Dabei wurde das Konzept des Nahwärmenetzes erklärt, das auf regenerative Energie setzt.