Wer kann mitmachen? Und wie?
Alle Tübinger Akteure und Initiativen mit einem Bezug zur Bildung für nachhaltige Entwicklung sind eingeladen, sich an der „Nacht der Nachhaltigkeit“ als Kooperationspartner*innen zu beteiligen. In ihren Geschäften, Räumlichkeiten oder auf dem Marktplatz können sie ihre Themen und deren Nachhaltigkeitsbezug in einem selbst gestalteten Veranstaltungsformat präsentieren.
Der Zugang soll dabei möglichst für alle Interessenten offen sein. Besonders gut eignen sich Formate, die für die Teilnehmer*innen einen einfachen Wechsel zwischen den Standorten möglich machen (z. B. Ausstellungen, Filmeabend, kurze Workshops etc.). Die Veranstaltungen werden von den interessierten Kooperationspartner*innen selbst organisiert und durchgeführt; das Umweltzentrum e.V. unterstützt jedoch gerne bei der Ideenfindung, bei der Suche nach Referierenden etc. Grundsätzlich sind alle Veranstaltungen mit dem Umweltzentrum Tübingen abzustimmen.
Termine, Infos und Fristen für die „Nacht der Nachhaltigkeit“ am 04.07.2025 in Tübingen
Anmeldebeginn: Ab sofort
Anmeldeschluss: 30.04.2025
Redaktionsschluss für Ihre Texte und Bilder für den Programmflyer: 15.05.2025
Abholung der Werbematerialien: Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Der Marktplatz ist bereits reserviert.
Hinweis: Für die Einholung von evtl. benötigten Genehmigungen (z.B. Sondernutzung von öffentlichen Plätzen und Alkoholverkauf) sind Sie selbst zuständig. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung darum (vgl. hierzu unsere Hinweise in den Teilnahmebedingungen).
Wir freuen uns auf Mitgestalter*innen! Bitte meldet/melden Euch/Sie sich bei Fragen unter
Telefon: 07071 / 51011
E-Mail: uwz@umweltzentrum-tuebingen.de