Nächste Veranstaltung

Vortrag „Kleine Wegelagerer bei Tübingen: Die Raubfliegen am Spitzberg und am Kochhartgraben“

Bild: Konstantin Bock
Dies ist der zweite Vortrag von Konstantin Bock, er findet am 16.03.23 um 19 Uhr im Hirsch in Tübingen statt. In Kooperation mit dem BUND und dem UWZ hält Konstantin Bock einen Vortrag zum Thema Raubfliegen.
Raubfliegen sind mit ihrer räuberischen Lebensweise und ihrem exotischen Aussehen eine spannende Insektenfamilie. Dabei sind die Tiere den meisten Menschen völlig unbekannt. Der Referent nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt dieser kleinen Jäger und erzählt von seinen Forschungsergebnissen am Spitzberg und am Kochartgraben. Er geht dabei auch auf ihre vielfältigen Beziehungen zur Landschaft und anderen Lebewesen ein, einschließlich der Bedeutung, die diese extravaganten Fliegen für uns Menschen haben.
Konstantin Bock erforschte diese Insektenfamilie im Zuge seiner Masterarbeit mit Schwerpunkt auf die Schmuck-Rabaukenfliege (Holopogon nigripennis).
Der erste Vortrag findet am 15.03.23 in Reusten statt.

Schmetterlingsführung am 14.05.2022

Foto: Antje Trapp-Frank

Die Schmetterlingsfürhung von Antje Trapp-Frank findet im Rahmen unseres Jahresveranstaltungsprogramms, dem NABU Tübingen und dem BUND RV Neckar-Alb am 14.05.2022 um 15 Uhr statt. Eine Anmeldung ist möglich bis zum 12.05.2022.

Auf einem etwa 90-minütigen Spaziergang erfährt man etwas über Lebensräume, Futterpflanzen, Gefährdung und Schutz unserer heimischen Arten und kann sie beobachten. Geeignet ist die Führung auch für Familien mit Kindern ab ca. 8 Jahren. Bitte an festes Schuhwerk, Sonnen- und Zeckenschutz denken.Bei Regen und/oder starkem Wind muss die Führung ausfallen. Eine Anmeldung ist bis zum 12.05.2022 direkt in der UWZ-Geschäftsstelle, per Telefon oder unter uwz@umweltzentrum-tuebingen.de möglich.